Search

SteelCERT
Inspektionen

Steelcert Inspektionen

SteelCERT führt umfassende Inspektionen durch, um die Qualität und Sicherheit von Materialien und Anlagen in verschiedenen Industriebereichen zu garantieren. Unsere Inspektoren sind hochqualifiziert und nutzen moderne Technologien, um die Integrität von Konstruktionen und Komponenten sicherzustellen. Mit unserer Unterstützung können Unternehmen potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu gewährleisten.

Unsere Vor-Ort-Inspektionen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Qualität Ihrer Projekte direkt an den Einsatzorten zu überprüfen. SteelCERT sendet erfahrene Inspektoren, die die Einhaltung von Vorschriften, Normen und Sicherheitsstandards beurteilen.

Unsere Vor-Ort-Inspektionen ermöglichen es Ihnen, die Qualität Ihrer Projekte direkt an den Einsatzorten zu überprüfen. SteelCERT entsendet erfahrene Inspektoren, die die Einhaltung von Vorschriften, Normen und Sicherheitsstandards überprüfen. Dadurch können Mängel frühzeitig erkannt werden, was Ihnen hilft, erforderliche Korrekturen umgehend umzusetzen. Setzen Sie auf unsere Expertise, um die Sicherheit Ihrer Anlagen und Materialien zu maximieren.

SteelCERT legt großen Wert auf die Einhaltung internationaler Normen und Vorschriften während der Inspektionsprozesse. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die notwendigen Standards zu erfüllen, um Risiken zu minimieren und die Qualität ihrer Produkte sicherzustellen. Unsere Inspektionen orientieren sich an den spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und helfen Ihnen, die geforderten Zertifizierungen zu erlangen. Mit SteelCERT an Ihrer Seite sind Sie auf der sicheren Seite.

SteelCERT führt technische Inspektionen durch, die sich auf die Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Anlagen und Maschinen konzentrieren. Unser erfahrenes Team bewertet alle relevanten Aspekte, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme optimal arbeiten und den geltenden Sicherheitsanforderungen entsprechen. Diese Inspektionen sind entscheidend, um Ausfälle und unvorhergesehene Kosten zu vermeiden und die Effizienz Ihrer Betriebe zu steigern.

Beispiele für die Anwendung von Inspektionen

Beispiele für die Anwendung von Inspektionen

Inspektionen spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen der Industrie. Bei SteelCERT bieten wir folgende Inspektionsarten an:

Wiederkehrende Überprüfungen: Hierbei wird der Verwender oder Betreiber gesetzlich verpflichtet, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Anlagen sicherzustellen.

Abnahme: Diese Inspektionen erfolgen im Rahmen einer privatrechtlichen Vereinbarung zwischen Lieferant und Kunde. Dabei wird die Qualität der gelieferten Produkte oder Dienstleistungen überprüft, bevor sie in Betrieb genommen werden.

Gutachterliche Bewertung: Diese Inspektionen können entweder privat oder gerichtlich beauftragt werden. Sie dienen der objektiven Beurteilung von Qualität und Sicherheit und unterstützen Unternehmen dabei, Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Standards zu gewährleisten.

Qualifizierung von Schweißverfahren

Qualifizierung von Schweißverfahren

Die Qualifizierung von Schweißverfahren ist ein wichtiger Aspekt der Qualitätssicherung in der Industrie. SteelCERT bietet umfassende Prüfungen nach verschiedenen Normen an, darunter:

Verfahrensprüfung nach EN ISO 15614-1, -2, -7, -12: Diese Prüfungen stellen sicher, dass das gewählte Schweißverfahren den erforderlichen Qualitätsstandards entspricht.
Vorgezogene Arbeitsprüfung nach EN ISO 15613: Diese Prüfung ermöglicht eine frühzeitige Beurteilung der Schweißverfahrensqualität.
Einsatz eines Standard-Schweißverfahrens nach EN ISO 15612: Hierbei wird sichergestellt, dass bewährte Verfahren verwendet werden.
Vorliegende schweißtechnische Erfahrung nach EN ISO 15611: Diese Prüfung berücksichtigt die bisherigen Erfahrungen in der Schweißtechnik.
Einsatz von geprüften Schweißzusätzen nach EN ISO 15610: Die Verwendung von zertifizierten Schweißmaterialien garantiert die Qualität der Schweißnähte.
Verfahrensprüfung für das Schweißen von Betonstahl nach EN ISO 17660-1 und Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen nach EN ISO 14555: Diese Verfahren stellen sicher, dass auch spezielle Schweißtechniken den Qualitätsanforderungen entsprechen.
Hartlötverfahrensprüfung nach EN 13134, EN 14276 und Rührreibschweißen nach EN ISO 25239-4: Diese Prüfungen decken moderne Schweißmethoden ab und garantieren deren Qualität.

Alle Prüfungen erfolgen in Verbindung mit AD 2000 bzw. EN 13445-4.

Abnahmen

Abnahmen

Abnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung. SteelCERT führt verschiedene Abnahmeprüfungen durch, um sicherzustellen, dass alle Produkte den erforderlichen Standards entsprechen. Dazu gehören:

Qualität beim thermischen Schneiden gemäß EN ISO 9013: Diese Abnahme stellt sicher, dass die Schneidqualität den Normen entspricht.

Zugversuch am Doppel-T-Stoß und Überlappstoß nach EN ISO 9018: Diese Prüfungen bewerten die Festigkeit und Belastbarkeit von Schweißverbindungen.

Bauteilabnahme und gutachterliche Bewertung: Diese Inspektionen ermöglichen eine objektive Beurteilung der Qualität von Bauteilen und unterstützen Unternehmen dabei, die Einhaltung von Standards zu gewährleisten.

Durch unsere Abnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen.

Inspektion der Konformität Ihrer Produkte

Wir bei SteelCERT verstehen, dass Inspektionen mehr sind als nur eine Pflicht. Sie sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Qualitätsmanagements. Deshalb streben wir langfristige Partnerschaften an, um Ihnen bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Prozesse zu helfen. Unsere maßgeschneiderten Inspektionslösungen sind darauf ausgelegt, Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen und Ihnen einen echten Mehrwert zu bieten. Gemeinsam erreichen wir Ihre Qualitäts- und Sicherheitsziele.